Die Atempause 
La Tregua 
 
Teils schwarz-weiß. Italien/Frankreich/Schweiz/Deutschland 1996 
Produktion: 3 Emme Cinematografica/Produttori Indipendenti Cinematografici Corsortium e Istituto Luce/RAI/Stephan Films/UGC/France 2 Cinéma/T & C/DaZu/WDR 
Produzenten: Leo Pescarolo, Guido de Laurentiis, Daniel Zuta 
Regie: Franceso Rosi 
Buch: Francesco Rosi, Tonino Guerra, nach dem autobiografischen Roman von Primo Levi 
Kamera: Marco Pontecorvo, Stefano Coletta 
Musik: Luis Balacov, CAM (Creazioni Artistiche Musicali) 
Schnitt: Ruggero Mastroianni, Bruno Sarandrea 
Darsteller: John Turturro (Primo), Rade Serbedzija (Der Grieche), Massimo Ghini (Cesare), Stefano Dionisi (Daniele), Teco Celio (Col. Rovi), Roberto Citran (Unverdorben) 
Länge: 109 Min. 
FSK: 
Verleih: ZuG 
  
Francesco Rosi erzählt in seinem Alterswerk von der
Odyssee des aus KZ-Haft befreiten jüdischen Chemikers und späteren
Schriftstellers Primo Levi, während seiner Rückkehr in seine
italienische Heimat und damit in eine befriedete Existenz. In äußeren
Geschehnissen werden dabei behutsam Stationen einer emotionalen und
geistigen Öffnung reflektiert. Die Erzählhaltung ist überaus seriös und
voller Diskretion, was mitunter den Verzicht auf Glätte und eine
stärkere emotionale Wirkung verlangte als sie anderen filmischen
Aufarbeitungen des Holocaust in jüngerer Zeit gelang. - Sehenswert ab
14.
 
Weitere Informationen finden Sie auf den WWW-Seiten des
film-dienstes 
 
	     | 
	    
        
 
	     |