| 
 
LOve & MOtion
 
 
 37541 
Deutschland2004Produktion: Filmproduktion Mogul/Mo Films
 Produzenten: Monika Kintner, Christian Schmidt-David
 Regie: Christian Schmidt-David
 Buch: Christian Schmidt-David
 Kamera: Volker Mai, Jürgen Schnetzer, Uwe Dietrich, Thomas Gassner
 Schnitt: Penelope Münzer
 Musik: Stephan Ziethen
 Länge: 79 min
 Verleih: Kinostar
 
 
 
 
Ende der 1980er-Jahre entdeckten zwei Wiener Studenten den Kultwert der LOMO LC-A, einer herkömmlichen russischen Kleinbildkamera, und entwickelten daraus einen Trend, der kontrastreiche und farbintensive Weitwinkel-Schnappschüsse als LOMOgrafie bekannt machte. In Interviews mit den Beteiligten und Fans der "völkerverbindenden" Bewegung sowie anhand vieler Fotos skizziert die Dokumentation den "Hype" um die Kamera, ohne ihn zu analysieren oder zu hinterfragen. So entstand die gefällige Selbstreflexion einer eigentümlichen Bewegung, die ihre Blütezeit Mitte der 1990er-Jahre erlebte.
   |   |