Godzilla (2014)  
 GODZILLA 
  
42391  
USA/Japan 2014 
Produktionsfirma: Legendary Pic./Disruption Ent./Toho Co. 
Produktion: Jon Jashni, Mary Parent, Brian Rogers, Thomas Tull 
Regie: Gareth Edwards 
Buch: Max Borenstein 
Kamera: Seamus McGarvey 
Schnitt: Bob Ducsay 
Musik: Alexandre Desplat 
Darsteller: Aaron Johnson (Ford Brody), Ken Watanabe (Ichiro Serizawa), Elizabeth Olsen (Elle Brody), Juliette Binoche (Sandra Brody), Sally Hawkins (Dr. Wates), David Strathairn (Admiral Stenz), Bryan Cranston (Joe Brody), Victor Rasuk (Tre Morales), Anthony Konechny (PO2 Thatch), CJ Adams (junger Ford Brody), Brian Markinson (Whalen), Kevin  O'Grady (Feuerwehrmann) 
FSK: ab 12 
  
Als 15 Jahren nach einer Atomkatastrophe in Tokio ein spinnenartiges Monster über Hawaii und die Westküste der USA hereinbricht, glaubt ein US-Wissenschaftler, dass sich das Urzeitmonster nur durch ein anderes Ungetüm aus der Vorzeit stoppen lasse. Die Neuinterpretation des klassischen japanischen Monstermythos orientiert sich am Original von Inoshirô Honda, bezieht aber die weitere Entwicklung des Stoffs mit ein. Die Inszenierung vermag den standardisierten Blockbuster-Formeln einige neue Varianten abzugewinnen, wobei Kampf und Zerstörung zwar in riesenhafter Dimension, aber auch mit einer gewissen Schwermut erscheinen. Ein Katastrophenfilm, in dem die menschlichen Charaktere freilich reichlich marginalisiert wirken.
 
  
	     | 
	    
        
 
	     |