X-Men: Zukunft ist Vergangenheit  
 X-MEN: DAYS OF FUTURE PAST 
  
42375  
USA/Großbritannien 2014 
Produktionsfirma: Bad Hat Harry/Donners' Company/Marv Films 
Produktion: Simon Kinberg, Hutch Parker, Lauren Shuler, Bryan Singer 
Regie: Bryan Singer 
Buch: Simon Kinberg 
Kamera: Newton Thomas Sigel 
Schnitt: John Ottman 
Musik: John Ottman 
Darsteller: Hugh Jackman (Logan / Wolverine), James McAvoy (Charles Xavier (jung)), Michael Fassbender (Erik Lehnsherr / Magneto (jung)), Jennifer Lawrence (Raven / Mystique), Patrick Stewart (Professor Charles Xavier (alt)), Ian McKellen (Erik Lehnsherr / Magneto (alt)), Nicholas Hoult (Hank McCoy / Beast), Ellen Page (Kitty Pryde / Shadowcat), Peter Dinklage (Bolivar Trask), Shawn Ashmore (Bobby Drake / Iceman), Omar Sy (Bishop), Daniel Cudmore (Piotr Rasputin / Colossus), Evan Peters (Pietro Maximoff / Quicksilver), Bingbing Fan (Clarice Ferguson / Blink), Halle Berry (Ororo Munroe / Storm ), Anna Paquin (Marie / Rouge), Shawn Ashmore (Bobby Drake / Iceman) 
  
In einer nicht allzu fernen Zukunft haben Roboter fast alle X-Men ausgerottet und große Teile der Welt zerstört. Wolverine reist ins Jahr 1972 zurück, um die Zukunft zu retten. Dabei muss er sich auch der Mithilfe seines Mentors Xavier und dessen Nemesis Magneto versichern. Die originelle, aufwändig inszenierte Fortschreibung des „X-Men“-Mythos  nimmt die Diskussion um Akzeptanz und Diskriminierung noch einmal auf und bettet sie in ein Action-Spektakel mit  Sinn für Ironie und verhaltenem 3D ein.
 
  
	     | 
	    
        
 
	     |