#Zeitgeist  
 MEN, WOMEN & CHILDREN 
  
42774  
USA 2014 
Produktionsfirma: Paramount Pic./Right of Way Films 
Produktion: Helen Estabrook, Jason Reitman, Jason Blumenfeld 
Regie: Jason Reitman 
Buch: Jason Reitman, Erin Cressida Wilson 
Kamera: Eric Steelberg 
Schnitt: Dana E. Glauberman 
Musik:  Bibio 
Darsteller: Adam Sandler (Don Truby), Jennifer Garner (Patricia Beltmeyer), Rosemarie DeWitt (Helen Truby), Judy Greer (Donna Clint), Dean Norris (Kent Mooney), Timothée Chalamet (Danny Vance), Olivia Crocicchia (Hannah Clint), Kaitlyn Dever (Brandy Beltmeyer), Ansel Elgort (Tim Mooney), Katherine C. Hughes (Brooke Benton), Elena Kampouris (Allison Doss), Will Peltz (Brandon Lender), Dennis Haysbert (Secretluvur), Travis Tope (Chris Truby), J.K. Simmons (Allisons Dad) 
FSK: ab 12 
  
Das Gesellschaftsbild einer US-amerikanischen Vorstadt im digitalen Zeitalter: Teenager machen erste Erfahrungen mit Online-Rollenspielen, Chatrooms und Internet-Pornografie, ihre Eltern nutzen die digitalen Möglichkeiten zur Überwachung ihrer Kinder oder stürzen sich selbst zur Belebung ihres Liebeslebens in die Untiefen des Netzes. Die weit ausholende Tragikomödie will mit der Vielfalt ihrer verknüpften Geschichten digitale Verwerfungen wie Entfremdung, Spielsucht, mangelnde menschliche Nähe oder den Kontrollwahn von „Helikopter-Eltern“ aufzeigen. Auf der Bildebene findet der Film dafür schlüssige Mittel, verrennt sich aber im Anspruch einer erschöpfenden Darstellung. Zudem leidet er an seinem didaktischen Charakter, was mitunter auf Kosten von Spannung und Sinnzusammenhängen geht.
 
  
	     | 
	    
        
 
	     |