Wild  
  
43818  
Deutschland 2014 
Produktionsfirma: Heimatfilm/WDR/arte 
Produktion: Bettina Brokemper 
Regie: Nicolette Krebitz 
Buch: Nicolette Krebitz 
Kamera: Reinhold Vorschneider 
Schnitt: Bettina Böhler 
Darsteller: Lilith Stangenberg (Ania), Georg Friedrich (Boris), Silke Bodenbender (Kim), Saskia Rosendahl (Jenny), Kotti Yun (Myong), Laurie Young (Tanpi), Pit Bukowski (Tom), Benedikt Lay (Martin), Frowin Wolter (Oli), Hermann Beyer (Horst) 
FSK: ab 16 
  
Als eine apathisch vor sich hinlebende Frau im Park einem Wolf begegnet, verändert sich ihre Existenz radikal. Sie verliebt sich, fängt das Tier ein und nimmt es mit in ihre Wohnung. Bald bröckeln die Grenzen zwischen Jägerin und Beute, Mensch und Tier. Überzeugend erzählt der Film von der „Tierwerdung“ als Befreiung aus zivilisatorischen Zwängen, wobei die Verwilderung nicht als Kontrollverlust, sondern als Emanzipationsgewinn ausbuchstabiert wird. Dabei verlässt der utopische Entwurf nie den Boden der Realität, skizziert vielmehr ein ebenso offenes wie anspielungsreiches Szenario, das in der furchtlosen Hauptdarstellerin und der kongenialen Kameraarbeit seine Basis findet.
 
  
	     | 
	    
        
 
	     |