| 
 
Zen for Nothing ZEN FOR NOTHING
 
 
 43929  
Deutschland/Schweiz 2015Produktionsfirma: Recycled TV Switzerland/Werner Penzel Filmprod./Look Now!
 Produktion: Peter Guyer, Madeleine Corbat, Werner Penzel, Sabine Bubeck-Paaz, Urs Augstburger
 Regie: Werner Penzel
 Buch: Werner Penzel, Ayako Mogi, Sabine Timoteo
 Kamera: Werner Penzel
 Schnitt: Ayako Mogi
 Musik: Fred Frith
 Länge: 100 min
 
 
 
Der Dokumentarfilm begleitet die Schweizer Schauspielerin Sabine Timoteo bei einem mehrmonatigen Aufenthalt im japanischen Zen-Kloster Antaiji, wo sie am strengen Leben der Mönche teilnimmt, sich stundenlang im Zazen, der Sitzmeditation vor leerer Wand, übt und ihren Teil zur Selbstversorgung der Gemeinschaft beisteuert. Mit gesucht einfachen filmischen Mitteln und einer kongenialen Soundcollage zeichnet der Film den Zeitraum von Herbst bis Frühjahr nach, wobei sich seine Qualität gerade in der Zurückhaltung bemisst, die an der Zen-Praxis der Mönche teilhaben lässt, ohne diese diskursiv erläutern zu wollen. (O.m.d.U.)
   |   |