7 Tage in Entebbe  
7 DAYS IN ENTEBBE 
  
45406  
USA/Großbritannien 2018 
Produktionsfirma: Participant Media/Working Title Films/Pellikola 
Produktion: Tim Bevan, Eric Fellner, Kate Solomon, Michelle Wright, Ron Halpern, Liza Chasin 
Regie: José Padilha 
Buch: Gregory Burke 
Kamera: Lula Carvalho 
Schnitt: Daniel Rezende 
Musik: Rodrigo Amarante 
Darsteller: Rosamund Pike (Brigitte Kuhlmann), Daniel Brühl (Wilfried Böse), Eddie Marsan (Shimon Peres), Lior Ashkenazi (Yitzhak Rabin), Denis Menochet (Jacques Lemoine), Ben Schnetzer (Zeev Hirsch), Angel Bonanni (Yoni Netanyahu), Juan Pablo Raba (Juan Pablo), Nonso Anozie (Idi Amin), Peter Sullivan (Amos Eiran) 
Länge: 129 min 
  
Am 27. Juni 1976 entführten palästinensische und deutsche Terroristen ein Passagierflugzeug nach Entebbe in Uganda, wo die Geiseln sieben Tage später von einem israelischen Kommando befreit wurden. Der zwischen Politdrama aus dem Inneren der israelischen Regierung und dem Entführungskrimi auf dem Flughafen in Uganda streng alternierende Film rekapituliert mit den ästhetischen und dramaturgischen Mitteln des Genrekinos der 1970er-Jahre handwerklich souverän, aber ohne eigenen Standpunkt das Ringen um eine Lösung. Die inhaltliche Konturlosigkeit der Inszenierung weicht zunehmender Sentimentalität und überzogenem Pathos.
 
  
	     | 
	    
        
 
	     |