Whatever happens next  
WHATEVER HAPPENS NEXT 
  
45852  
Deutschland/Polen 2018 
Produktionsfirma: Gieren & Pörksen Filmprod./Koi Studio/The StoryBay 
Produktion: Stefan Gieren, Agnieszka Dziedzic 
Regie: Julian Pörksen 
Buch: Julian Pörksen 
Kamera: Carol Burandt von Kameke 
Schnitt: Carlotta Kittel 
Musik: Mahan Mobashery 
Darsteller: Sebastian Rudolph (Paul Zeise), Lilith Stangenberg (Nele), Peter René Lüdicke (Ulrich Klinger), Christine Hoppe (Luise Zeise), Eike Weinreich (Ben), Michel Diercks (Sebastian), Henning Peker (Friedhofsgärtner), Niels Bormann (Vater), Eva Löbau (Mutter), Hanns Zischler (Kunstmäzen), Monika Lennartz (Alte Dame) 
Länge: 97 min 
  
Ein Mann von Anfang 40 lässt eines Tages sein geregeltes Leben hinter sich, um fortan ziellos durch die Welt zu streifen. Mit höflichen Übergriffen schnorrt er sich durch den Alltag, schleicht sich in Gesellschaften ein und macht dabei die unterschiedlichsten Begegnungen. Die Tragikomödie behält das Rätsel um den Ausbruch des Mannes auf angenehme Art bei und formuliert mit spielerischer Leichtigkeit und einer Spur Melancholie einen Gegenentwurf zu einer auf Produktivität, Effizienz und Sinn ausgerichteten Lebensweise. Das Zusammentreffen und -leben mit einer überdrehten jungen Frau bremst den Film allerdings ziemlich aus und nimmt ihm die anfängliche Offenheit.
 
  
	     | 
	    
        
 
	     |