| 
 
Luft zum Atmen - 40 Jahre Opposition bei Opel in Bochum 
 
 46240  
Deutschland 2019Produktionsfirma: labournet.tv
 Produktion: Johanna Schellhagen
 Regie: Johanna Schellhagen
 Buch: Johanna Schellhagen
 Kamera: Thilo Schmidt, Milica Ðenić, Zara Zandieh
 Schnitt: Johanna Schellhagen
 Länge: 70 min
 
 
 
1972 gründeten Arbeiter im Bochumer Opel-Werk die „Gruppe oppositioneller Gewerkschaftler“ (GoG), weil sie ihre Interessen von der Gewerkschaft nicht hinreichend vertreten sahen. Die Dokumentation rekonstruiert mit Archivmaterialien und zahlreichen Statements ehemaliger Mitglieder die Arbeitskämpfe der Organisation über mehrere Jahrzehnte hinweg. Darüber hinaus vermittelt der Film sehr anschaulich ein Stück deutscher Industrie-Geschichte mit Arbeitskämpfen und sich verändernden Unternehmensstrategien vom Wirtschaftswunder bis zur Globalisierung.
   |