Das Wunder von Fatima - Moment der Hoffnung  
FATIMA 
  
47792  
Portugal/USA 2020 
Produktionsfirma: Origin Ent./Rose Pic./Panorama Films 
Produktion: Stefano Buono, Rose Ganguzza, Natasha Howes, Maribel Lopera Sierra, Richard I. Lyles, Marco Pontecorvo, James T. Volk, Edoardo Ferretti, Ute Leonhardt 
Regie: Marco Pontecorvo 
Buch: Valerio D'Annunzio, Barbara Nicolosi, Marco Pontecorvo 
Kamera: Vincenzo Carpineta 
Schnitt: Alessio Doglione 
Musik: Paolo Buonvino 
Darsteller: Stephanie Gil (Lucia), Alejandra Howard (Jacinta), Jorge Lamelas (Francisco), Joaquim de Almeida (Pater Ferreira), Goran Visnjic (Arturo), Lúcia Moniz (Maria Rosa), Marco D'Almeida (António), Joana Ribeiro (Jungfrau Maria), Harvey Keitel (Professor Nichols), Sonia Braga (Schwester Lucia) 
Länge: 92 min 
FSK: ab 0 
  
Der Film erzählt von den Geschehnissen rund um die angeblichen Marienerscheinungen, die im Jahr 1917 in dem portugiesischen Ort Fatima und weit darüber hinaus für Aufsehen sorgten. Dabei werden vor allem die Widerstände ins Zentrum gerückt, denen sich die drei Kinder ausgesetzt sahen. Eine Rahmenhandlung Ende der 1980er-Jahre soll eine aufgeklärte Sichtweise auf das „Wunder“ erlauben, wirkt in ihrer Knappheit aber halbherzig. Der aufwändig produzierte Film entwickelt wenig Sinn für den psychischen Missbrauch der Kinder; blasse Figuren, eine oberflächliche Herangehensweise und dekorative optische Reize bedienen primär religiösen Kitsch.
 
  
	     | 
	    
        
 
	     |