The Most Beautiful Boy in the World  
THE MOST BEAUTIFUL BOY IN THE WORLD 
  
49057  
Schweden 2021 
Produktionsfirma: Mantaray Film 
Produktion: Stina Gardell 
Regie: Kristina Lindström, Kristian Petri 
Buch: Kristina Lindström, Kristian Petri 
Kamera: Erik Vallsten 
Schnitt: Hanna Lejonqvist, Dino Jonsäter 
Musik: Anna von Hausswolff, Filip Leyman 
Länge: 94  min 
FSK: ab 0 
  
1971 spielte der 15-jährige Schwede Björn Andresen die Hauptrolle in Luchino Viscontis Verfilmung der Thomas-Mann-Novelle „Tod in Venedig“. Durch den Erfolg des Films erlangte er weltweiten Ruhm, der aber zusehends bizarre Auswüchse annahm und ihn etwa in Japan zum Vorbild für Animes und Mangas machte. Der Film zeigt aus dem Abstand von 50 Jahren, wie Andresen darum rang, die Kontrolle über sein Leben zurückzugewinnen, und porträtiert ihn als einsiedlerisch lebenden, hochsensiblen Melancholiker. Der von Trauer und Unerlöstheit geprägte Doku-Essay erschöpft sich aber nicht in Schuldzuweisungen, sondern schwingt sich selbst zu unheilvoller Schönheit auf.
 
  
	     | 
	    
        
 
	     |