| 
 
Orlando, meine politische Biographie ORLANDO, MA BIOGRAPHIE POLITIQUE
 
 
 49462  
Frankreich 2023Produktionsfirma: Les Films du Poisson/24 Images
 Produktion: Yaël Fogiel, Laetitia Gonzalez, Annie Ohayon-Dekel, Farid Rezkallah
 Regie: Paul B. Preciado
 Buch: Paul B. Preciado
 Kamera: Victor Zebo
 Schnitt: Yotam Ben David
 Musik: Clara Deshayes
 Darsteller: Oscar-Roza Miller (Orlando), Janis Sahraoui (Orlando), Liz Christin (Orlando), Elios Levy (Orlando), Victor Marzouk (Orlando)
 Länge: 98 min
 FSK: ab 12
 
 
 
In Virginia Woolfs 1928 publiziertem Roman „Orlando“ wird ein durch die Jahrhunderte reisender junger Mann am Ende zur Frau. Für den Transgender-Aktivisten Paul B. Preciado verbirgt sich in der Orlando-Figur Realität wie Utopie non-binärer Körper. In Briefform richtet er das Wort an Virginia Woolf und begibt sich an der Seite zahlreicher Orlandos auf eine poetische Reise, in der literarische und gesellschaftliche Wirklichkeit, individuelle und kollektive Biografie fließend ineinander übergehen. Ein ebenso kluges wie ideenreiches und dabei durch und durch non-binäres Essay, das politisches Manifest, Re-Lektüre von Virginia Woolfs Roman und ein lustvoller Gegenentwurf zu herrschenden Narrativen über Transpersonen in einem ist.
   |   |