| 
 
The Lost Souls of Syria THE LOST SOULS OF SYRIA
 
 
 49417  
Frankreich/Deutschland 2022Produktionsfirma: Sophie Dulac Prod./Les Films d'Ici/Katuh Studio/Special Touch Studios/WDR - Westdeutscher Rundfunk
 Produktion: Sébastien Onomo
 Regie: Garance LeCaisne, Stéphane Malterre
 Buch: Garance LeCaisne, Stéphane Malterre
 Kamera: Thibault Delavigne, Beate Scherer
 Schnitt: Sébastien Touta
 Musik: Gregor Keienburg, Raffael Seyfried
 Länge: 99 min
 FSK: ab 16
 
 
 
Über fünf Jahre verfolgt der Film die juristischen Konsequenzen der „Caesar-Akten“, die 27.000 digitale Fotografien von zu Tode gefolterten syrischen Oppositionellen umfassen. Ein Überläufer des syrischen Sicherheitsapparates hatte sie 2013 öffentlich gemacht. Im UN-Sicherheitsrat unterbanden Russland und China eine Ahndung der Verbrechen durch den Internationalen Strafgerichtshof. Zwei Angehörige gaben aber nicht auf und kämpften vor europäischen Gerichten um eine Anklage gegen den syrischen Staatsapparat. Die Dokumentation nimmt mit ruhiger Unmittelbarkeit Anteil an ihrem schmerzhaften Kampf um Gerechtigkeit.
   |