Überall gibt es ein Hausen
50796
Deutschland 2025
Produktionsfirma: WTP International
Produktion: Patricia Koch, Antje Mönning
Regie: Wtp-Kollektiv
Buch: Mira Gittner, Antje Mönning
Kamera: Mira Gittner
Schnitt: Mira Gittner
Musik: Antje Mönning
Darsteller: Antje Mönning (Julia), Amelie Köder (Luisa), Mira Gittner (Franzi), Helena Sattler (Marie), Agnes Thi-Mai (Antonia), Lenka Arnold (Valentina), Ute Meisenheimer (Marion), Claire Plaut (Sophie), Thomas Bastkowski (Karsten), Martin Bayer (DJ LOL), Wolfgang Seidenberg (Der Weggegangene), Andreas Pegler (Barmann)
Länge: 106 min
FSK: ab 16
Sieben Frauen unterschiedlichen Alters ziehen sich für eine Woche in ein Bauernhaus in Oberbayern zurück, um die Alltagsquerelen hinter sich zu lassen. Kundalini-Yoga, Waldbaden und eine Rede-Kur sollen zur Selbstfindung beitragen. Doch der rege Austausch über das richtige Sozialverhalten, romantische Liebe und alternative Lebenskonzepte kreist zumeist um den eigenen Nabel und erschöpft sich in der Suche nach dem eigenen Glück. Der kollektiv entstandene Film ist in einem Handkamera-Look inszeniert und lässt sich durchaus als Zeitbild einer „Well-Being“- und „Self Care“-Kultur lesen, die sich in private Oasen flüchtet, statt die Probleme der Welt anzupacken.
|
|