Filmstunde_23
50635
Deutschland 2024
Produktionsfirma: if... Prod./Edgar Reitz Filmprod./BR
Produktion: Ingo Fliess
Regie: Edgar Reitz, Jörg Adolph
Buch: Edgar Reitz, Jörg Adolph
Kamera: Daniel Schönauer, Markus Schindler, Mathias Reitz Zausinger, Thomas Mauch, Dedo Weigert
Schnitt: Jörg Adolph, Anja Pohl
Musik: Nikos Mamangakis
Länge: 87 min
FSK: ab 0; nf
55 Jahre nach einem schulischen Filmunterrichts-Experiment am Luisengymnasium in München versammelt der Filmemacher Edgar Reitz die damalige Klasse erneut um sich und lotet mit ihnen das Projekt und seine Nachwirkungen aus. In einer Mischung aus Archivaufnahmen, dokumentarischen und essayistischen Passagen rekapituliert der Film die Erfahrungen der Schülerinnen und zeichnet nach, wie sehr der kreative Umgang mit der Kamera zu einem Medium der Selbstermächtigung wurde. Ein kluger, hellsichtiger, leicht zugänglicher Film, der vor Augen führt, wie man mit dem Kino ein anderes Sehen und damit auch ein anderes Leben lernt.
|
|