bsnet Braunschweig-Quartett kino
 









How to Be Normal und der Versuch sich selbst zu verstehen
HOW TO BE NORMAL AND THE ODDNESS OF THE OTHER WORLD


51114

Österreich 2025
Produktionsfirma: Golden Girls Filmproduktion
Produktion: Sabine Gruber, Arash T. Riahi
Regie: Florian Pochlatko
Buch: Florian Pochlatko
Kamera: Adrian Bidron
Schnitt: Julia Drack
Musik: Rosa Anschütz
Darsteller: Luisa-Céline Gaffron (Pia), Elke Winkens (Elfie), Cornelius Obonya (Klaus), Felix Pöchhacker (Joni), Lion Tatzber (Lenni), David Scheid (Till), Wesley Joseph Byrne (Ned), Oliver Rosskopf (Paul)
Länge: 102 min


Eine junge Frau kehrt nach einem Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik in das Haus ihrer Eltern zurück. Doch der erhoffte Neuanfang droht zu scheitern, da sie dem Druck der Normalität nicht gewachsen ist und auch ihre Herkunftswelt gerade aus den Fugen gerät. Mit einem wilden stilistischen Mix aus schnellen Schnitten, abrupten Übergängen, zerdehnten Einstellungen und zahllosen popkulturellen Zitaten verwischt die Tragikomödie die Grenzen zwischen Innen- und Außenwelt und treibt die unterschiedlichen Probleme parallel in die Eskalation. Darüber zerfällt auch der Film, der inmitten seines Strudels keinen Fixpunkt findet und in seiner Kritik an der Gegenwart überdies vage bleibt.

 

FILMDIENST
0.00065s
Ein freundlicher Service der

Gärtner Datensysteme
Kritik/Anregungen/Kommentare an das bsnet
© 1995 - 2025,   Gärtner Datensysteme GmbH & Co. KG
[Datenschutz] [Kontakt/Impressum]