Kill the Jockey
EL JOCKEY
51117
Argentinien/Spanien 2024
Produktionsfirma: Rei Cine/Barraca Prod./Dim Films/Exile Content/Infinity Hill/Snowglobe/ViX
Produktion: Charlie Cohen, Benjamín Doménech, Santiago Gallelli, Axel Kuschevatzky, Isaac Lee, Paz Lázaro, Luis Ortega, Esteban Perroud, Matias Roveda, Cindy Teperman
Regie: Luis Ortega
Buch: Fabian Casas, Luis Ortega, Rodolfo Palacios
Kamera: Timo Salminen
Schnitt: Rosario Suárez, Yibran Asuad
Musik: Sune Rose Wagner
Darsteller: Nahuel Pérez Biscayart (Remo), Úrsula Corberó (Abril), Daniel Giménez Cacho (Sirena), Daniel Fanego (Fanego), Osmar Núñez (Luis), Roberto Carnaghi (Oscar), Luis Ziembrowski (Enrique), Mariana Di Girolamo (Ana), Jorge Prado (Mysteriöser Mann), Roly Serrano (Gefängnisdirektor)
Länge: 97 min
FSK: ab 12
Ein junger Mann hat es als Jockey im Rennstall eines Mafiosos bis ganz nach oben geschafft, doch in letzter Zeit torpediert er mit seinen exzessiven Eskapaden seinen Erfolg. Auch die Beziehung zu seiner Freundin, die ebenfalls als Jockey reitet, steht auf dem Prüfstand. Als er nach einem schweren Unfall bei einem Rennen im Krankenhaus landet, setzt er sich ab und driftet durch die nächtliche Stadt. Ein tragikomischer, mit Gangster- und Sportfilm-Motiven spielender surrealer Film, der mit einer exzellenten Kameraarbeit, Tongestaltung und Choreografie ein ungemein sinnliches Kinoerlebnis kreiert, das auf mehreren Ebenen die Lust am Ausbruch zelebriert. Die Dinge, gegen die dabei rebelliert wird, reichen vom Erfolgsdruck über Macho-Gewaltstrukturen bis zu Genderrollen.
|
|