Memory Wars - Elizabeth Loftus und die Macht der Erinnerung
51142
Deutschland 2024
Produktionsfirma: Corso Film
Produktion: Erik Winker, Martin Roelly, Ümit Uludağ
Regie: Hendrik Löbbert
Buch: Hendrik Löbbert, Caroline Ektander
Kamera: Hajo Schomerus
Schnitt: Yana Höhnerbach
Musik: Caroline Kox, Antonio de Luca
Länge: 92 min
FSK: ab 12
Dokumentarisches Porträt der US-amerikanischen Psychologin Elizabeth Loftus, die als Pionierin der Erinnerungsforschung den Status von Augenzeugen hinterfragte. In ihren Forschungen legte Loftus dar, wie starker Stress und subjektive Einflüsse das Gedächtnis beeinflussen. Da sie oft für Strafverteidiger arbeitete, wurde sie immer wieder massiv angefeindet. Der Film gibt ihr und ihren Motiven großen Raum; die mitunter spektakulären Gerichtprozesse und ihre gesellschaftlichen Dimensionen wie etwa im Fall von Harvey Weinstein werden nur gestreift. Nicht immer feinfühlig ist der Umgang mit Loftus’ eigenem Trauma des Selbstmordes ihrer Mutter.
|