bsnet Braunschweig-Quartett kino
 









Marlene (1999)


34134

Deutschland 1999
Produktionsfirma: TPI Trebitsch Produktion International/Perathon Film/ZDF/Rational
Produktion: Katharina M. Trebitsch, Jutta Lieck-Klenke, Joseph Vilsmaier
Regie: Joseph Vilsmaier
Buch: Christian Pfannenschmidt
Kamera: Joseph Vilsmaier
Schnitt: Barbara Hennings
Musik: Harald Kloser
Darsteller: Katja Flint (Marlene Dietrich), Herbert Knaup (Rudolf Sieber), Heino Ferch (Carl Seidlitz), Hans-Werner Meyer (Josef von Sternberg), Christiane Paul (Tamara Matul), Suzanne von Borsody (Charlotte Seidlitz), Armin Rohde (Emil Jannings), Josefina Vilsmaier (Marlene mit 6), Theresa Vilsmaier (Marlene mit 10), Janina Vilsmaier (Marlene mit 13), Monica Bleibtreu (Witwe von Losch), Cosma Shiva Hagen (Resi), Katharina Müller-Elmau (Margo Lion), Oliver Elias (Jossi Winter), Götz Otto (Gary Cooper), Otto Sander (Bühnenmanager), Heiner Lauterbach (Erich Pommer), Ben Becker (Ernst Linke)
Länge: 132 min
FSK: ab 12


Das Leben Marlene Dietrichs von ihrem Aufstieg zum Weltstar durch den Film "Der blaue Engel" bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Im Mittelpunkt stehen der Zwiespalt zwischen ihrem Dasein als Hausfrau und Mutter und ihrem Ehrgeiz sowie die frei erfundene Affäre zu einem deutschen Offizier. Auf der Grundlage des Buchs von Marlene Dietrichs Tochter Maria Riva entstand ein oberflächlicher Unterhaltungsfilm, dem es in keinem Moment gelingt, der Figur der Marlene Dietrich Leben einzuhauchen und die Faszination ihrer Erscheinung plausibel zu machen. Vor allem die unter dem Druck der episodischen Hektik arg plakativ ausgefallenen Dialoge sowie die holzschnittartige, weitgehend nur an Äußerlichkeiten interessierte Regie stehen dem im Wege.

 

FILMDIENST
0.00095s
Ein freundlicher Service der

Gärtner Datensysteme
Kritik/Anregungen/Kommentare an das bsnet
© 1995 - 2025,   Gärtner Datensysteme GmbH & Co. KG
[Datenschutz] [Kontakt/Impressum]