Der Tiger
51152
Deutschland 2025
Produktionsfirma: Amazon MGM Studios/Pantaleon Films
Produktion: Frank Kusche, Dan Maag
Regie: Dennis Gansel
Buch: Dennis Gansel
Kamera: Carlo Jelavic
Schnitt: Benjamin Kaubisch
Musik: Heiko Maile
Darsteller: Laurence Rupp (Christian Weller), David Schütter (Philip Gerkens), Sebastian Urzendowsky (Keilig), Leonard Kunz (Helmut), Yoran Leicher (Michel), André Hennicke (Colonel Krebs), Arndt Schwering-Sohnrey (Löffler), Tilman Strauß (Oberst von Hardenburg), Yana Shevchenko
Länge: 122 min
FSK: ab 16
Im Jahr 1943 erhält die fünfköpfige Besatzung eines deutschen Panzers an der Ostfront den Auftrag, hinter die feindlichen Linien einen abtrünnigen NS-Oberst ausfindig zu machen und zurückzuholen. Je tiefer die Soldaten dabei nach Osten vordringen, desto mehr müssen sie sich ihren Ängsten und inneren Abgründen stellen. Die Handlung ist dabei weitgehend ins Innere des Panzers verlagert und technisch eindrucksvoll inszeniert, von beklemmenden Innenaufnahmen über surreale Bildmomente bis zu präzise orchestrierten Spannungssequenzen. Problematisch ist, dass die Opfer der deutschen Kriegsverbrechen kaum Gestalt erhalten. Ein eindringlicher, handwerklich starker, erzählerisch aber ambivalenter Kriegsfilm, der zwischen Charakterstudie, Genrespannung und historischer Reflexion schwankt.
|
|