No Hit Wonder
51244
Deutschland 2025
Produktionsfirma: Erfttal Film & Fernsehproduktion/Pantaleon Films/Warner Bros.
Produktion: Dan Maag, Daniel Sonnabend, Marco Beckmann, Magdalena Prosteder, Steffen Schier, Klaus Dohle
Regie: Florian Dietrich
Buch: Florian David Fitz
Kamera: Max Preiss
Schnitt: Julia Karg
Musik: John Gürtler, Jan Miserre
Darsteller: Florian David Fitz (Daniel), Nora Tschirner (Lissi), Jerusha Wahlen (Elaha), Corinna Kirchhoff (Ellen), Bernd Hölscher (Uwe), Jasmin Shakeri (Sandra), Udo Samel (Helmut), Holger Stockhaus (Stefan), Aziz Dyab (Sami), Lorna Ishema (Dr. Hazel Graminski), Bibiana Beglau (Klinikchefin), Anja Antonowicz (Pflegerin Tülin), Falilou Seck (Elahas Vater), Zethphan Smith-Gneist (Elahas Bruder), Hadi Khanjanpour (Aufnahmeleiter), Sebastian Blomberg (Moderator), Hyun Wanner (Arzt), Viviana Schmidt (Chorsängerin), Timon Lumière (Chorsänger)
Länge: 118 min
FSK: ab 12
Ein Musiker, der nach einem einzigen großen Erfolg in die Niederungen der Unterhaltungsindustrie abstürzte, will sich das Leben nehmen, landet aber nur leicht verletzt in der geschlossenen Abteilung einer Psychiatrie. Eine wissenschaftliche Mitarbeiterin, die an einer Glücksstudie arbeitet, bringt ihn dazu, ihrer Chor-Gruppe für Depressive musikalische Nachhilfe zu geben. Das führt zu unerwartetem Erfolg. Eine überwiegend leichte Komödie mit schrägen Figuren, die auf eine Abrechnung mit Trash-Fernsehen, Sozialen Medien und einem maroden Gesundheitssystem hinausläuft. Auch wenn der überzeugend besetzte Film dramatisch-düstere Momente nicht scheut, tendiert er insgesamt zu sehr dazu, gute Laune verbreiten zu wollen.
|
|