| "Die echte deutsche Küche" von Sabine Sälzer und Gudrun Ruschitzka
 
 Gräfe & Unzer, 2001
 ISBN 3-7742-1538-3
 25,- EUR
 nur antiquarisch erhältlich
 | 
 	Über den Umweg über die italienische Küche regte sich mein
 	Interesse für die deutsche Küche - auch sie ist regional
 	unterschiedlich, wenn es auch zunehmend schwierig wird, so
 	richtig deutsch essen zu gehen.  Was ist Dippehas?  Wie macht
 	man Kartoffelklöße oder bayerische Creme?
	 
	Die Rezepte sind wie in dem
	italienischen Kochbuch
	aus der gleichen Reihe nach Regionen gegliedert, die typischen
	Gerichte jeder Region werden von der Vorspeise 	bis zum Dessert
	beschrieben.  Hier findet man verschieden Rezepte für Klöße
	(Serviettenknödel, Seidene Klöße) und die "typisch deutschen"
	Gerichte wie Sauerbraten, Saumagen oder eingelegte Heringe.
	Ein schönes Buch, gut fotografiert - wer keine Lust auf Braten
	hat, mag es vielleicht einfach als kulinarisches Lexikon in
	die Hand nehmen.  Ich wollte auf jeden Fall wissen, welche
	traditionellen Gerichte es in Deutschland gibt. 
	Leider nur noch antiquarisch erhältlich, z. B.  bei
	zvab.com.
	 | 
	Suchen
	 | 
| "Spargel & Rucola" 
 Zabert & Sandmann, 2008
 ISBN 3-89883-205-8
 4,95 EUR
 | 
 	Ein feines, kleines Kochbuch aus dem Verlag Zabert und Sandmann hält
	für die Spargelsaison eine Fülle von Rezepten mit Spargel und Rucola
	bereit.  Wer den Spargel also mal etwas anders als mit Schinken und
	Frühkartoffeln zubereiten will, wird hier fündig.
	Ein preiswertes Spezialrezeptbuch mit einer guten Rezeptauswahl.
	Dieses Buch ist schön fotografiert und auch als Mitbringsel
	"statt Blumen" bestens geeignet. | 
	Bestellen
	 | 
| "Dolci" 
 Zabert & Sandmann, 2007
 ISBN 3-89883-167-1
 4,95 EUR
 | 
 	Ein weiteres feines, kleines Kochbuch aus dem Verlag Zabert und
	Sandmann hält bietet schöne Rezepte zum Thema Nachtisch.  Desserts
	mit Obst, gebackene Desserts, Schokoladiges - hier ist etwas für jeden
	Nachtisch-Typ dabei.
	Ein preiswertes Spezialrezeptbuch mit einer guten Rezeptauswahl.
	Dieses Buch ist schön fotografiert und auch als Mitbringsel
	"statt Blumen" bestens geeignet. | 
	Bestellen (antiquarisch)
	 |